Deutschland, 2025 nach Christus

Unser 1. Dankeschön für Deine 1. Studie:

"Setze Deinen respektvollen Namen auf unser Pixad

und zeige Deutschland, welches Frauenbild Du gerne hättest."


Jeder Mensch, der unser Sozialprojekt Frauendenkmal unterstützt hat, wird entweder mit seinem realen Namen, mit dem Namen seines Unternehmens, dem Namen einer Organisation oder einem Pseudonym auf unserer Webseite www.female-Memorial.de in Form eines Pixads veröffentlicht und somit nahezu verewigt. So kann jeder Mensch auch in 100 Jahren noch erkennen, dass Du Dich demokratisch, menschlich und verantwortungsvoll für die Einhaltung der Frauenrechte einsetzt oder eingesetzt hast. Du signalisierst der Gesellschaft:

"Ich bin ein Schutzengel für alle Frauen."

So funktioniert unsere 1. Studie:

Wer bei unserer 1. Studie mitmachen möchte, kann sich auf unserer Webseite www.female-memorial.de selbständig registrieren, einloggen und dann kostenlos ein rotes oder goldenes Pixad mit seinem Namen hochladen. Das Pixad kannst Du ganz einfach selbst erstellen, in dem z.B. bei Paint ein Bild mit der Größe 500 MB x 500 MB entweder in ROT oder in GOLD setzt, dann schreibst Du in das Bild einfach Deinen Namen oder ein Pseudonym. Du kannst Dein Bild sogar verlinken.

Es geht sich bei jeder unserer Studien immer nur darum, welche Farbe bei einer Studie dominiert: ROT oder GOLD. Bei unserer 1.Studie fragen wir, welches Frauenbild für Deutschland besser ist, das traditionelle Frauenbild oder das moderne Frauenbild? Das traditionelle Frauenbild votest Du mit rot, das moderne Frauenbild mit GOLD. Am besten ist es, wenn Du in dem gesamten Pixad keinen Kontrast bildest und Du Dein Pixad neben den anderen farbgleichen Pixads setzt, so dass der Erkennungsfaktor schon auf den ersten Blick auf das Bild hoch ist und klar zeigt, welche Farbe letztendlich dominiert, ROT oder GOLD.


14.07.2025, 19:45 Uhr:

Die Seite wird in Kürze fertiggestellt, dann wird der Bericht Korrektur gelesen. Es gibt auch einen neuen Header.

Regelmäßige Studien für ein besseres Deutschland:

Wenn unsere 1. Studie abgeschlossen ist, realisieren wir regelmäßig neue Studien, die wir auf unserer Webseite und in den in den Social-Media publizieren, um die vielen sozialen Probleme in Deutschland öffentlich zu beleuchten. Wir vergessen dabei keinen Menschen. So bekommen wir immer ein aktuelles Stimmungs-Update aus der Gesellschaft, das eine Art neues Stimmungsbarometer für Deutschland wird. Die Studien verbinden wir mit unseren regelmäßigen Interviews in den Social-Media.

Warum sind wir besonders stark?

"Die meisten Politik-Menschen werden uns anfangs belächeln.

Weil wir das wissen, macht uns das besonders stark."

20 Sekunden-Erklärung,

wie das Pixad für Studien funktioniert:

Eigenes Zitat:

"Wer ständig Frauen, Kinder & Familien ignoriert,

muss auch ertragen, dass die Gesellschaft aggressiver wird."

Monika & Volker * NGO 7world