Deutschland, 08.02.2025 nach Christus
-
Warum schaffen wir das Sozialprojekt Frauendenkmal?
Das Frauendenkmal" ist ein längst überfälliges Sozialprojekt für Frauen, um darauf aufmerksam zu machen, dass Frauen in Deutschland immer weniger Wertschätzung erhalten.
Es ist unsere gesellschaftliche Pflicht, die gesamte "Männerwelt" daran zu erinnern, dass sie allen Frauen mehr Wertschätzung entgegenbringen muss. "Gewalt ist ein absolutes NO-Go, besonders gegen Frauen & Kinder."
Die Gewaltzahlen steigen in Deutschland weiter dramatisch, besonders gegen Frauen & Kinder. Die Täter sind fast alle männlich. Alle bisherigen Anti-Gewalt-Projekte haben in Deutschland bisher nicht funktioniert (!!!).
Gleichzeitig schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für schutzsuchende Frauen, die Gewalt von Männern erfahren haben.
-
Warum steigt die Gewalt gegen Frauen in Deutschland?
Immer mehr unzufriedene und überforderte Männer werden leider gewalttätig, weil sie in ihrem Leben Ziele nicht erreichen, andere sind gestresst, konsumieren zuviel Alkohol und andere Drogen oder sie sind psychisch erkrankt.
Laut einer Krankenkasse sind 87% der Deutschen gestresst, in einem Burnout oder schon in einer Depression. Fast alle Männer verdrängen ihre Krankheit. Frauen & Kinder müssen dann die kranken, männlichen Zustände aushalten.
Dein Frauendenkmal sorgt dafür, dass alle Frauen in Deutschland eine besondere Aufmerksamkeit bekommen, die wir viral um den gesamten Planeten Erde schicken. Wir nennen es "frauliche Innovation", denn andere Präventiv-Maßnahmen haben bisher in Deutschland nicht nachhaltig funktioniert.
Aber vielleicht will Deutschland das auch gar nicht. Wer weiß.
-
Wieso schafft unser Sozialprojekt Wohnraum für Frauen in Not?
Besonders diskriminierte und schutzsuchende Frauen haben es in der Regel schwerer als Männer, bezahlbaren Wohnraum zu finden, in dem sie sicher und behütet leben können.
Genau hier setzen wir mit unserem Sozialprojekt an und schaffen den gewünschten Wohnraum für Frauen, die zum Beispiel gerade aus einem Frauenhaus kommen und nicht mehr akut betreut werden müssen. Bei uns können diese Frauen dann in guten Wohngegenden friedlich leben.
Eine Zusammenarbeit mit Frauenhäusern, sozialen Einrichtungen, Behörden und Beauftragten für Gleichstellung wird von uns angestrebt.
-
Wie generieren wir das Kapital für den Wohnraum für Frauen in Not?
Die Kapitalmittel für unsere Sozialarbeit und den Kauf von Wohnraum für schutzsuchende Frauen generieren wir größtenteils über konventionelle Spenden, innovative Aktionen bei Betterplace und mit PayPal.
Gleichzeitig gehen wir auch auf größere Unternehmen, Konzerne und Mäzen zu, um größere Spenden zu generieren.
-
Warum ist unser Sozialprojekt Dein Frauendenkmal gemeinnützig?
Die Antwort ist volkswirtschaftlich sehr einfach: Wir arbeiten nicht gewinnorientiert, weil wir wissen, dass die permanente Suche und Sucht nach der schnöden Gewinnmaximierung der Gesellschaft langfristig weiter schadet.
Wir denken & leben nach dem Prinzip:
"Wir kümmern uns in Deutschland um die vielen schutzsuchenden Frauen & Kinder in der Gesellschaft und schaffen Wohnraum für sie. Unser Motto lautet, dass mit bezahlbarem Wohnraum niemals nach kapitalistischen Regeln gehandelt werden darf."
Hier hat die deutsch-europäische Politik bisher klar versagt.
-
Wer ist bei unserem Sozialprojekt der Anfallberechtigte?
(1) Im Falle der Auflösung der 7world UG. wickelt der Vorstand die Geschäfte ab.
(2) Bei Auflösung oder Aufhebung der UG. oder bei Wegfall seines Zweckes fällt das Vermögen des Vereins an eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder an eine andere als steuerbegünstigt anerkannte Körperschaft, zwecks Verwendung für das Schaffen von Wohnraum für schutzsuchende Frauen laut unserer Satzung.
(3) Beschlüsse über die zukünftige Verwendung des Vermögens werden erst nach Einwilligung des Finanzamtes durchgeführt.
Sollte uns eine Gruppe, ein Dauerspender oder ein Mäzen fianziell unterstützen, kann der Anfallberechtigte sofort von uns per Satzungsänderung geändert werden. "So einfach entsteht Vertrauen und Transparenz."-
Wir planen immer nachhaltig und werden unser Sozialprojekt in einigen Jahren der "jüngeren Fraktion" übertragen, damit Frauen und Kinder in Not weiter auf unsere wichtige Sozialarbeit in Deutschland zählen können.
-
Was ist unser gemeinsames Ziel für die "Frauenwelt"?
Unser sehr einfaches Ziel ist, dass die immer noch dominierte Männerwelt endlich versteht, dass Frauen in allen Bereichen genauso wichtig sind wie Männer. Und: "Gewalt gegen Frauen, Kinder & andere Menschen ist immer ein absolutes NO-GO."
Dass man so einen Satz im Jahre 2025 nach Christus in Deutschland immer noch schreiben muss, ist gesellschaftlich sehr verstörend und in einem christlich-demokratischen Land sehr beschämend. "Denkt nach, liebe Männerwelt."
Geschäftsleitung - Monika
Redaktion & Marketing - Volker

Astrid Lindgren:
"Alles, was an Großem in der Welt geschah,
vollzog sich zuerst in der Phantasie des Menschen."
Astrid Lindgren * Schwedische Schriftstellerin * 1907-2002





