
Deutschland, 2025 nach Christus
Lieber Vokswagen-Konzern. Warum?
"Der VW-Konzern hat eine der besten Marketingabteilung
in der Industrie weltweit. Trotzdem wollte die Volkswagen AG
bei seinem Kult-Bulli nicht auf das T4 aus der Nazi-Zeit verzichten."
Für immer mehr Menschen werden die politischen Lügen und die tägliche Hetze gegen kritischdenkende Menschen in Deutschland unerträglich. Selbst die vielen politisch neutralen Menschen melden sich nun zu Wort. Leider müssen wir in Deutschland immer wieder in aller Deutlichkeit erklären, dass wir politisch neutral sind. Aber es macht immer mehr Menschen wütend, wie die Mitte-Parteien das Volk mit ihren systemtreuen Lobbyisten immer weiter manipulieren.
"Warum hetzt Deutschland so liebend gerne?"
Deutschland und die Welt hetzt über den E-Autobauer Tesla, nur weil der CEO Elon Musk eine Spende an die demokratisch gewählte AfD gespendet hat. Diese Spende wurde sofort zum Anlass genommen, mit ziemlich dümmlichen und infantieln Aufklebern am Fahrzeugheck gegen das Unternehmen Tesla zu hetzen. Die Spende von Elon Musk wurde ganz billig politisiert, viele Menschen ließen sich so vor den "Karren spannen" sprangen. So kaschiert Deutschland eigene Probleme.
Die Aktion T4, das Nazi-Verbrechen und die Busse
Der Transporter, Bulli oder Bus
T4 von Volkswagen, fast jeder kennt ihn, fast jeder liebt ihn, fast jedes Kind wurde schon mal damit gefahren, die Kiter an Nord- und Ostsee lieben ihn. Aber die wenigsten Menschen wissen, wofür die Abkürzung
T4 steht. Um das zu verstehen, wühlen wir kurz in unseren Geschichtsbüchern und schauen in den Abschnitten des verbrecherischen
NS-Regims.
Volkswagen baute in den Kriegsjahren des
NS-Regims unter Adolf Hitler sehr viele Kriegsfahrzeuge, somit gehörte
VW auch zu den deutschen Rüstungsfirmen. Von 1941 bis kurz vor Kriegsende wurden vom
NS-Regime circa
70.000 kranke und behinderte Menschen systematisch von deutschen
Nazis ermordet, circa 400.000 Männer wurden zwangssterilisiert. Diese grausamen Verbrechen der Deutschen nennt man Euthanasiemorde.
Und jetzt kommt
T4 ins Spiel. Bei der
Aktion
T4 handelte es sich um als
"Säuberungsaktion" propagierte Massenmorde der
Nazis, die in einer Villa in Berlin in der
Tiergartenstraße
4 koordiniert wurden. Daher die Abkürzung
T4. Die Menschen wurden mit sogenannten
grauen Bussen eingesammelt, mit denen sie zu ihren
"Ermordungs-Stätten" gefahren wurden, um sie dort qualvoll und systematisch zu töten.
"Und der Volkswagen-Konzern
nannte seine Busse von 1990 bis 2003 trotzdem T4.
Wir glauben
nicht an ein Versehen.
War es Absicht?"
Es hätte normalerweise einen riesigen Aufschrei aus dem In- und Ausland geben müssen, als bekannt wurde, dass der Liebling der Bullis, der VW Bus, tatsächlich T4 heißen soll. Aber es gab keinen Aufschrei. Warum nicht? Der Autor dieses Berichtes hat selbst viele Jahre Marketing-Projekte für die Autobranche erarbeitet und er weiß auch, dass es Autonamen gab, die z.B. in fernen Ländern eine andere Bedeutung hatten oder haben, als im eigenen Land.
"Alle peinlichen und negativen Autonamen
wurden medial geoutet, nur die Nazi-Bezeichnung T4 von VW nicht."
Aber wir sind nicht in fernen Ländern, wir sind in Deutschland. Wir reden von dem deutschen Autobauer Volkswagen, der in der NS-Zeit Militärfahrzeuge baute, mit denen viele Menschen getötet wurden und der von 1990 bis 2003 angeblich unbehelligt seine T4-Modelle verkaufen konnte, ohne dass nur eine einzige Person bemerkte, dass die Bezeichnung T4 geschichtlich extrem negativ behaftet ist? Hat selbst die Stelle zur Nazi-Aufarbeitung "Volkswagen und das Nazi-Regime" tief gepennt? Wer das glaubt, wird auch an die Jungfräulichkeit einer 3 fachen Mutter glauben. "Wir nicht."
Adolf Hitler legte den Grundstein für Volkswagen
Warum gerade der Volkswagen-Konzern seine Transporter und Busse T4 nannte, bleibt absolut unverständlich. Sicherlich begann Volkswagen 1951 mit der Produktion des T1, danach folgte der T2, dann der T3, aber bei T4 im Jahre 1990 hätte die Marketingabteilung von Volkswagen fordern müssen (!!!), die negative Kombination einer Zahl und eines Konsonanten zu überspringen, weil T4 eine deutsche Assoziation an die Nazi-Zeit ist. Nach dem T3 hätte der T5 kommen müssen. "Punkt."
Entweder hat die sonst absolut perfekt arbeitende Marketingabteilung im Hause VW einen extremen Tiefschlaf gehabt, was wir nicht glauben (!!!) oder VW wollte diese Aufmerksamkeit, weshalb das automobile Produkt Volkswagen für Menschen der rechten Gesinnung "DAS Auto" ist, das sie lieben und verehren. Vergessen wir nicht, dass der Grundstein von Volkswagen von Adolf Hitler gelegt wurde. Die Macher des VW Käfers sind Adolf Hitler & Ferdinand Porsche.
Auch mussten im NS-Regime viele Zwangsarbeiter bei Volkswagen harte Arbeiten ohne Bezahlung verrichten. Aus diesen Fehlern scheint VW vielleicht nichts gelernt zu haben, denn selbst 2024 gibt es wieder neue Vorwürfe gegen den Volkswagen-Konzern. VW will zum aktuellen Thema Zwangsarbeit in China bisher keine Auskunft geben und dementiert die Anschuldigungen sehr vorsichtig.
"Ähnlich wie beim Abgas-Skandal, hat Volkswagen
seine Taten auch bis zum Schluss
bestritten.
Eine Strategie?"
Wir fordern ehrliche Stellungnahmen
Angeblich ringt der angeschlagene Volkswagen-Konzern mit der Aufarbeitung der Nazi-Geschichte. Komisch, denn der Volkswagen-Konzern möchte bald wieder Kriegsautos bauen, so schreiben die Medien. Deshalb haben wir den Vorstand der Volkswagen AG, die Jüdische Gemeinde und den Sozialverband angeschrieben und um eine Stellungnahme zur Sache gebeten. Die Antwort stellen wir demokratisch am Ende dieses Berichts als PDF-Datei ein. "DAS ist Demokratie."
"Wir sind schon gespannt, welche Argumente VW hat.
T4 und der wieder von der FDP in Erinnerung gebrachte D-Day
lagen in der
NS-Zeit direkt nebeneinander."
"Deutschland hetzt gerne oder schweigt."
Warum nennt die Volkswagen AG den Bulli T4 immer noch so? Wir sind uns sicher, dass die perfekt arbeitende Marketingabteilung des Konzerns auch hier "Ideen" hat, um mal wieder das typisch deutsche Täter-Opfer-Prinzip ala Klassenfeind und Populismus anzuwenden. Eine sehr einfach und mittlerweile triviale Strategie, die kluge Menschen aber nicht glauben würden. VW könnte auch erklären, dass wir mit unserer Berichterstattung "etwas Konstruieren" wollen. Auch das wäre "blöd" für VW, denn so eine imaginäre Aussage würde wieder an die Vertuschung anderer VW-Skandale erinnern. "Nur die Wahrheit zählt."
Eine ähnliche von Selbstreinigung geprägte Antwort erwarten wir nach den vielen VW-Skandalen. Trotzdem ändert es nichts an der Tatsache, dass der VW-Bus T4 und Bulli T4 vom Konzern eine Bezeichnung bekommen hat, die geschichtlich extrem negativ behaftet ist und an die verbrecherische Nazi-Zeit erinnert. "WIll VW das?"
"T4 erinnert an die verbrecherische Nazi-Zeit.
Jüdische Gemeinden, Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverbände
Sozialverbände und Medien schweigen."
Der Aufschrei in Deutschland & EUropa wäre riesig, wenn rechte Politik-Menschen oder Lobbyisten aus der Wirtschaft einen Tesla fahren würden, bei dem im Kennzeichen die Nummern 444 oder 18 zu lesen wäre oder wenn linke Politik-Menschen oder Lobbyisten aus der Wirtschaft ein A oder die Zahlenkombination 161 im Kennzeichen ihres Autos hätten. Die Medien würden sich sofort darauf stürzen. "Eigenartig, nur bei T4 nicht."
"Werte Damen & Herren der Volkswagen AG & Co..
Wir helfen sehr gerne bei der Aufarbeitung der Nazi-Zeit."

"Deutschland kommt geschichtlich nie zur Ruhe."
"Viele Menschen wissen gar nicht, was die 444 in der Nazi-Szene bedeutet, viele haben das Kennzeichen mit der 444 auch nur übernommen. Sollte Deutschland auch die 444 verbieten oder die 18 für Adolf Hitler? Alles für Deutschland darf man ja auch schon nicht mehr sagen. Wie so vieles nicht mehr. Deutschland wird zu einem Land des Diktats. DAS ist die deutsche Meinungsfreiheit, die viele so verteidigen.
"Es gibt immer weniger deutsche Meinungsfreiheit.
Und die wird täglich weiter zurückgedrängt."
Alles für Volkswagen?
"Bevor Menschen gegen Tesla hetzen, nur weil der CEO Elon Musk
die demokratisch gewählte Partei AfD mit einer Spende unterstützte,
sollten sie sich besser über ihren VW-Konzern informieren."
Stellungnahmen von
Volkswagen AG, Jüdische Gemeinden, Sozialverbände, Deutsche Paritätische Wohlfahrtsverbände:
Erbeten am xx.xx.2025 * Status am xx.xx.2025: noch offen

Eigenes Zitat:
"Wenn in Deutschland ein Vorstand & Marketing-Experten
ein neues Produkt T4 nennen, das an die Nazi-Zeit erinnert,
kann man nicht von einem Versehen sprechen."
Monika & Volker * NGO 7world
Navigation durch unsere politisch neutrale Webseite ...