Deutschland, 2025 nach Christus

BRICS ist eine logische Konsequenz.

"Viele EU-Länder wollen sich nicht mehr dem Diktat der EU

in EUropa unterwerfen. Die EU droht zu scheitern."


Die politische und gesellschaftliche Stimmung unter den 27 Mitgliedsstaaten in der EUropäischen Union ist eher schlecht und schwierig, wenn man mal genau hinschaut und sich nicht von den deutschen und europafreundlichen Systemmedien blenden und manipulieren lässt. Es gibt unter den 27 Mitgliedsstaaten immer weniger Einigkeit, es sei denn, die schweren Tresore der EU-Kommission werden wieder geöffnet. Und weil Deutschland sich mit "seiner EU" immer mehr von anderen Ländern gedanklich entfernt und sich mit seinen Dauer-Sanktionen ins eigene "Knie schießt", gibt es eine neue volkswirtschaftliche Weltmacht: Die BRICS-Gruppe.

Die BRICS-Staaten wurden 2009 gegründet, weil das EUopäische Parlament begann, wettbewerbsrechtlich immer wieder gegen andere Länder "zu schießen". Die Krönung waren dann die Sanktionen gegen Russland, die ein tolles Eigentor der EU sind und vollumfänglich kleine und mittlere Unternehmen in der wackligen EU-Zone schaden. Die BRICS-Gruppe wurde erst 2009 gegründet, bestand im Januar 2025 aus 10 Staaten und ist jetzt schon vom Bruttoinlandsprodukt (BIP) stärker, als das BIP der als Auslaufmodell gefährdeten EUropäischen Union in der aktuellen Form.

Die BRICS-Gemeinschaft besteht aktuell aus

Ägypten, Äthiopien, Brasilien, China, Indien, Indonesien,

Iran, Russland, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate,

weitere Staaten folgen, es gibt schon Assoziierungsabkommen

mit über 30 weiteren Ländern in  EUropa und der Welt.

"Über 30 weitere Interessenten folgen bald."

Die BRICS-Gemeinschaft expandiert mit einer enormen Geschwindigkeit, so dass sie bald die gesamte Weltwirtschaft kontrollieren wird. Mittlerweile gibt es über 30 Staaten, die ebenfalls in die BRICS-Gemeinschaft eintreten möchten. Diese Länder siehst Du bei Wikipedia. Besonders interessant ist, dass auch die Türkei einen Antrag auf einer Mitgliedschaft gestellt hat. Die Türkei ist seit Jahrzehnten lediglich ein Beitrittskandidat (!!!) für die EUropäische Union, mehr nicht. Die Türkei stellte 1987 den ersten Aufnahmeantrag in die Zollunion. "Bis heute ist sie kein Vollmitglied."

Was wollen die BRICS-Staaten?

Die Intention der BRICS-Gemeinschaft ist die Übereinkunft, den Handel in den eigenen Währungen abzuwickeln. Der größte Handelspartner der BRICS-Gemeinschaft ist die Volksrepublik China, weshalb im internationalen Zahlungsverkehr die Handelsgüter auch potentiell mehr in chinesischen Renminbi bezahlt werden als in US-Dollar. Langfristig ist es eine logische Konsequenz, dass die BRICS-Gemeinschaft ihre eigene Währung einführt. Die BRICS-Gruppe expandiert enorm.

"Handelskrieg 4.0 = EUropäische Union versus BRICS."

Ja, es ist ein Handelskrieg. Es geht vordergründig um Rohstoffe und natürlich um billige Arbeitskräfte. Der Westen hat sich seinen Reichtum mit der Ausbeutung anderer Länder "verdient" und das Geld förmlich verschwendet. Besonders China und andere eurasische oder asiatische Länder haben das viel besser gemacht. Sie haben vom Westen gelernt, sie haben Produkte auseinandergebaut, um sie zu verstehen, sie haben Produkte eifrig kopiert, um sie besser zu machen.

Noch vor 30 Jahren wurde China belächelt, wenn sie etwas produzierten, um es zu exportieren, denn es fehlte damals das Know-How. Aber seit wenigen Jahren ist das komplett anders, der chinesische Markt ist enorm aggressiv, die Technik in Produkten mittlerweile hervorragend, wenn man etwas Gutes kaufen möchte. Und in der KI-Technik ist China mittlerweile führend. In der Autoindustrie hat der Westen so viel Angst vor den chinesischen Produkten bekommen, dass hohe Zölle auf Chinawaren erwartet werden. Neben Brasilien, Russland und Indien ist die Volksrepublik China Gründungsmitglied der BRICS-Gemeinschaft.

"Deutschland 4.0 heißt Demos & Chill-Modus."

Immer mehr große deutsche und andere europäische Unternehmen lassen ihre Produkte in Asien produzieren, weil die Arbeitseinstellung dort deutlich besser ist, als hier im dauergestressten Wellnessland. In Deutschland debattiert die Generation Z ständig über eine kontraproduktive 4-Tage-Woche oder sie laufen plötzlich und unerwartet mit roten Trillerpfeifchen und roten Hütchen herum, um mal wieder mehr Geld von ihren Arbeitgebern einzufordern, weil sie selbst nicht mit Geld umgehen können. Mehr Arbeitsleistung geben sie dafür aber nicht, im Gegenteil: "Chillen ist in."

"Goodbye, EUropäische Union?"

Die BRICS-Gemeinschaft repräsentiert jetzt schon 3,3 Milliarden Menschen,  das sind circa 40% der Weltbevölkerung. Eine echte Weltmacht, wenn jetzt noch die vielen neuen Interessenten hinzukommen. Und warum schauen die EUropäische Union und die NATO so gierig auf die tollen Länder Aserbaidschan und Georgien?  Um das zu verstehen, solltest Du Dir die Weltkarte mal sehr genau anschauen. Und denk dann mal bitte an die Lage der Ukraine, Krim, Türkei, Iran oder Südkorea.

"Die Gründung der BRICS-Gemeinschaft

war nicht nur sehr schlau, sondern kann die EUropäische Union

weiter schwächen und andere Länder zum Beitritt motivieren."

Eigenes Zitat:

"Wenn neue Gemeinschaften oder Alternativen gegründet werden,

beweist das immer, dass vorher nicht an alle gedacht wurde."

Monika & Volker * NGO 7world