
Deutschland, 08.11.2025 nach Christus
Liebe Volkswagen AG:
"Der VW-Konzern hat eine der besten Marketingabteilung weltweit.
Warum heißt ihr Kult-Bulli T4, ein Symbol aus der Nazi-Zeit?"
Warum wollte die Volkswagen AG bei ihrem Kult-Bulli nicht auf das Kürzel T4 verzichten, dass aus der Nazi-Zeit stammt? Nur eine Frage, lieber Volkswagen-Konzern. Wer fragt, macht keine Fehler. Der VW-Konzern nannte und nennt seinen Kult-Bulli T4, ein Synonym aus der Nazi-Zeit. Besonders fraglich ist, warum selbst Sozial- und Sportverbände keine Kritik an der sehr bekannten Bezeichnung "Bus T4" geübt haben. Diese Organisationen unterstützen den Gedenkort T4, mit Sitz in Berlin.
VW. Nazi-Zeit. Euthanasiemorde. T4. Graue Busse.
Der Transporter, Bulli oder Bus
T4 von Volkswagen, fast jeder kennt ihn, fast jeder liebt ihn, fast jedes Kind wurde schon mal damit gefahren, die Kiter an Nord- und Ostsee lieben ihn. Aber die wenigsten Menschen wissen, wofür die Abkürzung
T4 steht. Um das zu verstehen, wühlen wir kurz in unseren Geschichtsbüchern und schauen in den Abschnitten des verbrecherischen
NS-Regimes.
Volkswagen baute in den Kriegsjahren des
NS-Regimes unter Adolf Hitler sehr viele Kriegsfahrzeuge, somit gehörte
VW auch zu den deutschen Rüstungsfirmen. Von 1941 bis kurz vor Kriegsende wurden vom
NS-Regime circa
70.000 kranke und behinderte Menschen systematisch von deutschen
Nazis ermordet, circa 400.000 Männer wurden zwangssterilisiert. Diese grausamen Verbrechen der Deutschen nennt man Euthanasiemorde.
Und jetzt kommt
T4 ins Spiel. Bei der
Aktion
T4 handelte es sich um als
"Säuberungsaktion" propagierte Massenmorde der
Nazis, die in einer Villa in Berlin in der
Tiergartenstraße
4 koordiniert wurden. Daher die Abkürzung
T4. Die Menschen wurden mit sogenannten
grauen Bussen eingesammelt, mit denen sie zu ihren
"Ermordungs-Stätten" gefahren wurden, um sie dort qualvoll und systematisch zu töten.
"Der VW-Konzern nennt seine Busse von 1990 - 2003 trotzdem T4.
Ein Versehen, dass die ganze Welt seit 1990
nicht bemerkt hat?"
Es hätte normalerweise einen riesigen Aufschrei aus dem In- und Ausland geben müssen, als bekannt wurde, dass der Liebling der Bullis, der VW Bus, tatsächlich T4 heißen soll. Aber es gab keinen Aufschrei. Warum nicht? Der Autor dieses Berichtes hat selbst viele Jahre Marketing-Projekte für die Autobranche erarbeitet und er weiß auch, dass es Autonamen gab, die z.B. in fernen Ländern eine andere Bedeutung hatten oder haben, als im eigenen Land.
Alle negativen Autonamen wurden medial geoutet,
nur die Bezeichnung T4 in Verbindung mit VW-Bussen wurde nicht kritisiert
Aber wir sind nicht in fernen Ländern, wir sind in Deutschland. Wir reden von dem deutschen Autobauer Volkswagen, der in der NS-Zeit Militärfahrzeuge baute, mit denen viele Menschen getötet wurden und der von 1990 bis 2003 angeblich unbehelligt seine T4-Modelle verkaufen konnte, ohne dass nur eine einzige Person bemerkte, dass die Bezeichnung T4 geschichtlich extrem negativ behaftet ist. Hat selbst die Stelle zur Nazi-Aufarbeitung "Volkswagen & das Nazi-Regime" hier tief geschlafen?
Adolf Hitler legte den Grundstein für Volkswagen
Warum gerade der Volkswagen-Konzern seine Transporter und Busse T4 nannte, bleibt absolut unverständlich. Sicherlich begann Volkswagen 1951 mit der Produktion des T1, danach folgte der T2, dann der T3, aber bei T4 im Jahre 1990 hätte die Marketingabteilung von Volkswagen fordern müssen (!!!), die negative Kombination einer Zahl und eines Konsonanten zu überspringen, weil T4 eine deutsche Assoziation an die Nazi-Zeit ist. Nach dem T3 hätte der T5 kommen müssen. Punkt.
Warum hat die ganze Welt nichts bemerkt?
Entweder hat die sonst absolut perfekt arbeitende Marketingabteilung im Hause VW einen extremen Tiefschlaf gehabt, was wir nicht glauben können oder wollte oder will VW vielleicht sogar diese historisch extrem negative Aufmerksamkeit? Zu bedenken ist, dass das automobile Produkt Volkswagen für Menschen der rechten Gesinnung schon immer "DAS Auto" ist, quasi das Lieblingsauto, das sie lieben und verehren. Die Welt darf nicht vergessen, dass der Grundstein von Volkswagen von Adolf Hitler gelegt wurde. Die Macher des VW Käfers sind Adolf Hitler & Ferdinand Porsche. Und genau DAS wissen alle Freunde der Nazi-Zeit.
"SS, 444 oder Deutschland den Deutschen."
Ein Kennzeichen mit den beiden historisch extrem negativen Konsonanten "SS" wäre in Deutschland absolut undenkbar, weshalb die Kombination der beiden Buchstaben "SS" auch nicht möglich ist. Der Aufschrei in Deutschland und auf der ganzen Welt wäre riesig, wenn Politik-Menschen oder Lobbyisten in Deutschland Fahrzeuge des Autobauers Tesla fahren würden, bei denen im Kennzeichen die Zahlenkombinationen 444, 18 oder 161 zu lesen wären. Selbst in Izehoer sind Autokennzeichen mit der Buchstabenkombination "IZ - AN XXX" nicht zulässig, weil es rückwärts gelesen NA-ZI heißt. Und ein ehemaliger und künftiger Hersteller von Kriegsfahrzeugen, nennt seinen grauen Bus unbemerkt T4. Da kommen sehr viele Fragen auf.
Selbst in Izehoer sind Autokennzeichen mit der Buchstabenkombination "IZ - AN XXX" nicht zulässig, weil es rückwärts gelesen NA-ZI heißt. Und ein ehemaliger und künftiger Hersteller von Kriegsfahrzeugen, nennt seinen grauen Bus unbemerkt T4. Alle diese Beispiele haben eine besondere Symbolik bei Rechts & Links. Alle Medien würden sich weltweit definitiv sofort auf diese Menschen stürzen, würden sie negativ geprägte Ideologien mit ihren Autokennzeichen publizieren. Nur bei der Symbolik T4 sagt seit 1990 (!!!) keiner etwas. Ist das nicht sehr komisch? Nur eine Frage.
"VW hat eine große gesellschaftliche Verantwortung."
Die Volkswagen AG ist besonders im Sportbereich sehr engagiert, auch beim Behindertensport / Parasport macht VW eine gute Figur. Trotzdem ist nicht nachzuvollziehen, warum VW solche strategischen Fehler macht oder gemacht hat. Niemand kann behaupten, dass wir hier etwas "konstruieren" wollen, weil der Volkswagen-Konzern seine VW-Busse T4 genannt wurden oder werden. Der schwedische Autobauer Volvo zum Beispiel hat bei einigen PKW-Modellen und kleineren SUV die Motorenbezeichnung T4 gewählt, was überhaupt nicht verwerflich ist. Volvo hatte niemals einen Bezug zu Nazi-Deutschland.
Aber bei VW ist das anders: VW wurde in der Nazi-Zeit gegründet, VW wurde von Adolf Hitler protegiert, in der Nazi-Zeit gab es die Euthanasiemorde, bei denen viele tausend Menschen mit grauen Bussen zu Tötungseinrichtungen gefahren wurden, die Aktion T4. Und in dieser Kombination darf es nicht sein, dass ein weltweit agierender Konzern, mit einer der besten Marketingabteilungen, seinen VW-Bus T4 genannt hat oder nennt.
Fallstudie: Würden bei einem Gerichtsprozess gegen einen Angeklagten viele Punkte in der Kombination gegen ihn sprechen, lautet das Urteil eines deutschen Gerichts dann fast immer: "Das Gericht ist zu der Überzeugung gekommen, dass der Angeklagte schuldig ist."- Das bestätigt jede Rechtsabteilung.
"Werte Damen & Herren der Volkswagen AG.
Wir helfen sehr gerne bei der Aufarbeitung der schrecklichen Nazi-Zeit
und bei künftigen Anti-Gewalt-Projekten, die Deutschland dringend braucht."
Stellungnahmen angefordert:
Volkswagen AG * Sozialverbände * Deutsche Sozialverbände
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband * Deutscher Behindertensportverband
Erbeten am xx.xx.2025 * Status am xx.xx.2025: noch offen

Eigenes Zitat:
"Wenn eine verbrecherische Nazi-Symbolik über 35 Jahre nicht kritisiert wird,
kann man wohl nicht von einem Versehen sprechen."
Monika & Volker * NGO 7world





