
Deutschland, 2025 nach Christus
Warum steigt die Gewalt in Deutschland?
"Ein großer Teil der Bevölkerung hat festgestellt,
dass das Einhalten von Regeln & Gesetzen uncool sein kann."
Den Charakater eines Volkes erkennt man daran, wie es mit den Menschen umgeht, die das Volk im Alltag beschützen oder retten und bei medizinischen Notfällen aktiv Hilfestellung geben. Wir meinen an dieser Stelle alle Sicherheits- und Rettungskräfte, also Polizei, Zoll, Feuerwehr, THW und alle anderen Arten von Rettungskräften und Sicherheitsleuten, die schnell und effektiv hilfesuchenden Menschen mit Blaulicht & Tatütata zu Hilfe eilen.
Liebe Gewalttäter (m, w, d):
"Wer anderen Menschen beruflich zu Hilfe eilt,
hat unseren uneingeschränkten Respekt."
"Gewalt gegen die Polizei auf dem Höchststand."
Deutsche Polizistinnen und Polizisten können die zunehmende Gewalt bestätigen, denn sie müssen täglich mit der zunehmenden Wut und Aggression in der Gesellschaft umgehen, die oftmals in Gewalt umschlägt. So wird aus einer Routinekontrolle auch schnell ein SEK-Einsatz. Es gibt in deutschen Städten immer mehr Problemzonen, in denen verschiedene soziale Menschengruppen oder Kulturen unkontrolliert zusammengemischt werden, was natürlich ohne die Einhaltung eines festen Regelwerkes nicht funktionieren kann. Aushalten müssen diese Defizite alle Menschen, die für das System mit "Blaulicht & Tatütata" zum Einsatz fahren müssen.
"Die Wahrheit ist niemals Populismus."
In vielen deutschen Städten regiert die Gewalt, in "schwierigen Stadtteilen" fährt die Polizei nur noch mit mehreren Fahrzeugen rein, denn dort hat die Gewalt schon lange gesiegt. Wenn die Polizei körperlich angegriffen oder beleidigt, hat das politische System völlig versagt. Diese Situation haben wir leider in Deutschland 2025, ein Ende der ständig steigenden Gewaltzahlen ist nicht in Sicht, im Gegenteil.
Und wenn die Beamtinnen & Beamte in einer Ausnahmesituation mal einen polizeilichen Fehler machen, können sie kilometerlange Stellungnahmen schreiben oder müssen sogar mit disziplinarischen Maßnahmen rechnen, wenn sie ein verhältnismäßiges Maß leicht überschritten haben, damit alle Polizeikräfte nach dem Einsatz wieder gesund und wohlbehalten zu ihren Familien fahren können.
Polizistinnen & Polizisten und Rettungskräfte machen alle psychisch sehr harte Jobs, die mehr sind, als mit der Dienstwaffe oder dem C-Rohr rumzulaufen. Niemand von deren Familien weiß, ob man sich abends genau so wiedersieht, wie man zum Dienst gefahren ist. Ihren Einsatz machen sie für alle Menschen in der Bevölkerung. Dabei ist es ihnen völlig egal, welchen gesellschaftlichen Status die hilfesuchende Person hat, welche Hautfarbe sie hat oder welcher Religionsgruppe die Person angehört. Oder auch keiner. Alles egal, sie helfen. Sie helfen zuerst, ohne Fragen zu stellen. Und trotzdem:
"Gewalt ist das Ventil der überforderten Gesellschaft."
Viele psychischen Probleme sind hausgemacht, denn viele Menschen setzen sich selbst täglich unter enormen Erfolgsdruck. Oftmals siegt dann mal wieder die Niederlage und schon steigt erneut die Unzufriedenheit, die eine Spirale von Wut, Frust, Aggression und Gewalt auslösen kann. Und dann kommen Menschen, die erinnern diese völlig überforderten Menschen an bestehende Regelwerke, Verkehrsregeln oder Gesetze, die eingehalten werden müssen. Das trifft bei den Überforderten sofort auf Unverständnis, was sich sehr schnell zu aggressivem Verhalten hochschaukeln kann: Die Vorstufe zur Gewalt.
"87% der Deutschen sind psychisch auffällig."
Unzufriedenheit, Wut, Frust, Aggressionen und Gewalt steigen in Deutschland immer weiter. Aber warum ist das so? Die Antwort ist einfach, denn der Leistungsdruck im Job, im Fitness-Studio, in der Partnerschaft oder in den Social-Media wird immer größer. Hinzu kommen Verlustängste, weil kaum noch ein Job in Deutschland sicher ist, auch viele Partnerschaften und Ehen sind schon lange angezählt. Zusätzlich steigt der psychische Druck in Deutschland für viele Menschen, weil sehr viele glauben, an den vielen unwichtigen Trends partizipieren zu müssen, um wieder für einen kurzen Moment in den eiskalten digitalen Medien ganz vorne dabei zu sein.
"Die Studie einer großen Krankenkasse besagt,
dass 87% der Deutschen gestresst,
im Burnout oder in einer Depression sind."
"Polizei bekommt Teser. Es lebe die Waffenlobby."
Die Gewaltzahlen in Deutschland sind auf einem Höchstand, Tendenz steigend. Jetzt sollte jeder vernünftige Mensche denken, dass das politische System in Frage gestellt werden muss. DAS wäre eine logische Konsequenz. Statt an dieser Stelle stringend nach Lösungen zu suchen, damit die Gewaltzahlen wieder sinken, bekommt die Polizei nun neue Waffen: Die Teser kommen. Bald werden auch gewalttätige Täter aufrüsten. Die Waffenlobby lacht.
Die Idee der polizeilichen Aufrüstung ist völlig bescheuert, denn die steigenden Gewaltzahlen "schießt man nicht mit Tesern runter". Der gefährliche Ist-Zustand in der völlig überforderte Gesellschaft ist die logische Konsequenz aus Ursache und Wirkung. Das richtige Eingreifen der Politik wäre klar, die Polizeipräsenz zu erhöhen, wieder gute Kontakte im Volk herzustellen (!!!), der Polizei mehr Befügnisse einzuräumen, mehr Geld in vernünftige Streetwork-Projekte und Prävention zu investieren, um die Burnout-Gesellschaft zu entlasten und den Menschen wieder Perspektiven auf eine harmonische Zukunft aufzuzeichnen. Unsere Interviews helfen.
"Die Mitte-Politik hat die Polizei kaputtgespart."
Die deutsche Polizei wird seit Jahrzehnten kaputtgespart, das erschreckende Ergebnis sieht man in 2025+ auf deutschen Straßen: Es regiert die Gewalt, die ein Ventil der vergessenen Gesellschaft ist. Prävention und Sozialprojekte statt Elbphilharmonie und Stuttgart 21. Aber gesellschaftliches Umdenken entsteht im Kapitalismus immer zuerst an der Basis, denn Politik-Menschen im Kapitalismus mit Dreifach-Turbo wollen das natürlich nicht, denn es müssen "Dollars & EUros" gemacht werden.
"Kritik aber auch an den rauen Ton von Einsatzkräften."
Aber es gibt auch Kritik an alle Einsatzkräfte in Deutschland & Co.. Wir dürfen nicht vergessen, dass auch Einsatzkräfte im Dauerstress stehen und sehr oft psychisch angeschlagen sind. Harte Dienstzeiten, kräftezehrende Schichtdienste, riskante Einsätze, Probleme in Familien durch die stressigen Jobs, da bleibt es nicht aus, dass auch die Zündschnur bei sehr vielen Einsatzkräften mittlerweile sehr kurz ist. Die Resilienz bei Einsatzkräften ist schon hoch, aber auch die hat ihre Grenzen.
Dann prallen überforderte Einsatzkräfte auf randallierende, gefrustete Menschen, was natürlich ganz schnell das Eskalations-Fass zum Überlaufen bringt. Wir haben selbst schon den extrem rauhen und oftmals auch unberechtigten "Herrscher-Ton" von gestressten Rettungssanitätern gehört, der völlig unangemessen war. Da bleibt es natürlich nicht aus, dass es am Einsatzort zwischen den Anwesenden auch mal "lauter & ruppiger".
Besonders Einsatzkräfte müssen hier deskalierend arbeiten, denn sie sind bei jeder Art von Einsätzen natürlich erstmal neutral, sie kommen mit Tatüta, um Menschen Hilfe zu leisten. Irgendwann auch mal für Dich. Wichtig ist, dass es ab 2025+ mehr Einsatzkräfte in allen Bereichen geben muss. Auf dem Land haben alle Freiwilligen Feuerwehren mittlerweile große Probleme, um die Personaldecke abzusichern. Viele Menschen haben keine Zeit mehr für diesen Rettungsjob oder schlicht weg einfach keine Lust dazu. Aber auch der gesellschaftliche Rückzug aus der Gesellschaft in kleinen Gemeinden oder Dörfern sorgt für einen LMAA-Effekt.
"Die Gewaltzahlen steigen logischerweise weiter an,
weil das Hauptproblem politisch nicht erkannt wird.
"Wenn Deutschland so unsozial weitermacht
und nicht viel mehr Geld in Sicherheit & Prävention 4.0 steckt,
wird der Ton in der dauergestressten Gesellschaft noch viel rauher."
"Mit unseren Interviews erreichen wir die Jugend,
denn die meisten Erwachsenen sind schon psychisch krank. "

Eigenes Zitat:
"Wer anderen Menschen Gewalt antut,
offenbart der Gesellschaft die eigene Dummheit."
Monika & Volker * NGO 7world
Navigation durch unsere Webseite ...