
Deutschland, 2025 nach Christus
Was ist der Politik ein Menschenleben wert?
"Junge Union verliert beim Thema Rasen die Bodenhaftung."
Die Skandale der Junge Union reißen nicht ab. Erst singen sie zusammen mit Frauen und Männern beim Landestag öffentlich den frauenfeindlichen Song Leyla und jetzt wollen sie sogar mit 200 km/h durch Deutschland rasen. Haben die Jungen-Christ-Demokraten nicht kapiert, dass wir uns mitten im Klimawandel befinden und dass Deutschland ein Land des Burnouts ist? Wie psychisch gestört müssen junge Menschen sein, wenn sie so eine Respektlosigkeit fordern? Besonders tragisch ist, dass genau diese jungen Menschen in der Politik der Junge Union in ein paar Jahren zur Mutterpartei CDU überspringen. Christlich geht wohl anders. "Kein Halleluja."
Deutschland ist das Land der schicken und schnellen Automobile. Die besten Autos der Welt kommen auch aus Deutschland, die deutsche Autoindustrie beschäftigt mit allen Zulieferfirmen circa 800.000 Menschen. Durch die verspätet gestartete E-Mobilisierung werden diese Zahlen in Zukunft rückläufig, weil E-Autos verschiedene Komponenten nicht mehr benötigen. Da wäre ein Schrei nach einem Tempolimit jetzt für viele automobile Kunden ein Rückschritt, so einfach denken "die da oben".
Aber dieses sehr einfache Denken ist Blödsinn, denn auch ein komfortables Premiumauto lässt sich mit 130 km/h völlig rücksichtsvoll auf der rechten Spur einer Autobahn fahren. In allen anderen Ländern auf der Welt nennt man das CRUISEN. Nur die rücksichtslosen "Gestörten" rasen noch auf der Autobahnen, obwohl sie wissen, dass dort nur wenige Minuten Zeit aufgeholt werden können, auch wenn die Tachonadel ständig unten rechts rumzappelt. Die vielen Dummen rasen rücksichtslos, die vielen Klugen bekommen Kopfschmerzen vom Dauer-Kopfschütteln.
"Selbst die Grünen-Politik rast durch´s Land."
"Kleinkind bei Unfall mit Grünen-Politiker getötet."
Das rücksichtslose Rasen ist vielen Politiker-Menschen wichtiger, als der Schutz der vielen entspannten Menschen, die mit ihren Liebsten auf deutschen Straßen unterwegs sind. Im aggressiven Deutschland ist das Rasen auf Autobahnen politisch okay. Die Grünen-Politik hört man auch nicht mehr.
Ein Tempolimit gibt es auch nicht, nachdem der Dienstwagen von Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann (Grüne) bei einer Dienstfahrt in einen tragischen Unfall verwickelt war, bei dem letztendlich ein Kleinkind verstarb. Der Dienstwagen des Grünen-Politikers war 2020 auf regennasser Straße ins Schleudern geriet, gegen eine Leitplanke prallte und auf dem Seitenstreifen zum Stehen gekommen. Wenig später kam es zu dem tragischen Unfall, bei dem ein 1 Jahre junges Kind so schwer verletzt wurde, dass es später verstarb.
"Sind die beiden Staatskarossen bei Regen gerast?"
In einem YouTube-Video sind die drei verunfallten Fahrzeuge zu erkennen. Der zu dem Zeitpunkt des Unfalls noch heckgetriebene Mercedes-Benz S 500 Plug-in Hybrid geriet bei Regen ins Schleudern und krachte in die Leitplanke. Der folgende Allrad-Audi A8 konnte sicher bis auf den Standstreifen runterbremsen. Leider schleuderte danach die Familie mit dem Seat-Kombi auf den schweren Audi A8, in dem auch das Kleinkind saß. In einem Video erklärte ein BILD-Reporter, dass es zum Zeitpunkt des Unfalls sintflutartig geregnet hatte und es Aquaplaning gab. Da hätten auch 80 km/h zu schnell sein können.
Nur die BILD-Zeitung schreibt:
Kretschmann-Crash: Fahrer hatte "Geschwindigkeit nicht angepasst"
Fakt ist, dass alle Beteiligten viel zu schnell unterwegs waren, auch die Staatskarossen. Leider ist auch der verunfallte Seat Kombi viel zu schnell gewesen, dass sieht man deutlich an dem völlig zerstörten Heck des Fahrzeuges. Warum man mit einem Kleinkind an Bord so schnell unterwegs ist, ist nicht nachzuvollziehen. Hier sieht man, dass die Politik endlich ein Tempolimit durchsetzen muss. Aber wie soll das gehen, wenn selbst der Grünen-Politiker Kretschmann beim politischen Aschermittwoch eine tolle Werbung für einen "fetten Benz" macht.
Sicherlich tragen die Staatskarossen von Herrn Kretschmann nicht die Hauptschuld, die sehen wir eher bei dem Fahrzeugführer des Sealt Kombi, in dem das Kleinkind ums Leben kam, denn der war viel zu schnell unterwegs. Aber man sieht an diesem Unfall wieder ganz klar, dass es bei Unfällen immer wieder zu Verkettungen von Umständen kommt. Hier ist der Mittelklasse-Kombi leider in ein ca. 3 Tonnen schweres, gepanzertes Fahrzeug der Oberklasse geschleudert worden.
Diesen heftigen Aufprall hätte es aber nicht gegeben, wenn die Staatskarossen von Herrn Kretschmann nicht auf dem Standstreifen gestanden hätten. Der Seat Kombi hätte sich wegen Aquaplaning wahrscheinlich auch gedreht und wäre in die Leitplanke gestoßen. Bei der S-Klasse von Herrn Kretschmann sieht mana, dass so ein Unfall von der Leitplanke gepuffert werden kann. Die meisten Menschen würden ihre Haltung zum Tempolimit nach so einem Horror-Unfall ändern. "Aber leider nicht alle."
Deutschland ist das einzige Land, in dem irre Vollgasfahrten legal sind. Aber warum sollte man deutsche Spitzenautos auf die rechte Spur schicken? Man kann aber tasächlich auch mit einem schnellen Auto langsam und rücksichtsvoll fahren, das entspannt täglich Körper, Geist und Nerven.
"Ein Tempolimit schützt Leben, werter Herr Kretschmann."
"Es gab in Deutschland früher mal einen Führer,
der wollte für Kriegsziele auch Autobahnen ohne Ende. "

Eigenes Zitat:
"Den Charakter eines Autofahrers (m, w, d) erkennst Du daran,
wie die Person im Straßenverkehr mit anderen Menschen umgeht."
Monika & Volker * NGO 7world